Ob Schüler, Lehrer, Vereinsmitglieder oder Vorstände – alle sind herzlich eingeladen, sich aktiv am Wettbewerb zu beteiligen. Durch das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens und die Teilnahme am Wettbewerbsportal der Sparkasse Tauberfranken können Schulen und Vereine nicht nur ihre Fitness unter Beweis stellen, sondern auch die Chance auf großartige Preise ergreifen.
Die Sparkasse Tauberfranken engagiert sich nachhaltig für den Sport in der Region und unterstützt lokale Vereine sowie sportliche Projekte. Der Sportabzeichen-Wettbewerb ist ein weiteres Beispiel für dieses Engagement und bietet Schulen und Vereinen die Möglichkeit, lang gehegte Träume zu verwirklichen.
Mit viel Einsatz und Teamgeist können Schulen und Vereine nicht nur Preisgelder für ihre Leistungen gewinnen, sondern auch Sonderpreise für besonderes Engagement rund um das Deutsche Sportabzeichen erhalten. Eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu werden und etwas Großartiges zu schaffen!
„Sport fördern heißt Standorte lebenswert machen“, begründet Peter Vogel, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Tauberfranken, das sportliche Engagement seines Instituts. „Die Sparkasse fördert seit Jahrzehnten den Breitensport und legt so die Grundlage dafür, dass die Menschen finanziell wie sportlich neue Bestmarken erreichen.“