Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Beim BSB Nord können seit Januar Zertifikate für absolvierte Führungskräfteseminare als Zeichen der Qualifizierung erlangt werden. Melden Sie sich jetzt zu unseren Veranstaltungen an!
Wir laden Sie im Namen des BSB Nord und der Klimastiftung für Bürger zur Veranstaltung BSB.PLATTFORM 2023 – ENERGIE: Gemeinsam. Stark. Vernetzt. am Mittwoch, den 10.05.23 in die KLIMA ARENA nach Sinsheim ein.
Der Kongress „Kinder bewegen“ ist zurück! Über 140 Workshops bieten die Möglichkeit, sich auf die wichtigsten Themen zu fokussieren und sich mit den über 500 Tagesteilnehmenden zu vernetzen.
Um das Thema Steuern im Verein für euch zu vereinfachen haben wir gemeinsam mit dem LSB NRW Video-Tutorials zur „Vereinsbesteuerung“ produziert. In der neuen Video-Reihe erklären wir euch alles rund um das Thema.
Die Gründung eines eingetragenen Vereins nebst Beschluss einer entsprechenden Satzung war Mittelpunkt beim 31. Sportkreistag Tauberbischofsheim des Badischen Sportbundes(BSB) am frühen Samstagabend in Schweigern.
Melden Sie sich an dem kostenlosen Info-Seminar mit BSB-Förderer Polytan an und sammeln Sie zahlreiche Informationen zu verschiedenen Kunstrasen-systemen, Füllstoffen, Pflegemaßnahmen sowie Zuschussmöglichkeiten. Weiterlesen
Die N!-Charta Sport der baden-württembergischen Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt Vereine bei der Einführung und Umsetzung eines ersten Nachhaltigkeitsmanagements. Melden Sie sich jetzt zum Workshop an! Weiterlesen
Die Sportjugend im Main-Tauber-Kreis macht sich dieses Jahr endlich wieder auf den Weg an die Ardèche nach Südfrankreich. Unvergessliche Abenteuer und Erinnerungen erwarten die Teilnehmer Weiterlesen
Tauberbischofsheim / Main-Tauber-Kreis. Mit einem Festakt wurden im Rathaussaal der Stadt Tauberbischofsheim drei „Urgesteine“ des örtlichen Fechtsports - Reinhold Barlian, Edmund Brenner und Peter Störzer –... Weiterlesen